Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZ-ERKLÄRUNG
Die nachfolgende Datenschutzerklärung nach DSGVO gilt für diese Domain (www.sebastiandegen.de) und alle direkt verbundenen Domains, deren Betreiber mit dem Betreiber dieser Domain identisch sind. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist besonders wichtig. Alle Daten werden bei mir gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben und verwendet. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie ich personenbezogene Daten erhebe, verarbeite und nutze. Mit der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten nach Maßgabe der hier aufgeführten Bestimmungen ein.
1. Verantwortliche Stelle, Geltungsbereich
Verantwortliche Stelle nach DSGVO ist der Betreiber/Herausgeber von (www.) sebastiandegen.de,
Sebastian Degen
Schloßbergstraße 104
66440 Blieskastel (Germany)
Nähere Informationen erhalten Sie im Impressum. Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie mich per E-Mail kontaktieren. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten beim Besuch und bei Nutzung des Dienstleistungsangebotes von „sebasiandegen.de“. Sie gilt darüber hinaus für Einkäufe von Waren oder Gutscheinen oder der Beteiligung an Gewinnspielen und Wettbewerben von „your-letter.de“ selbst. Für unsere Themen oder Services (z.B. Logenplätze, Communitys, Gruppen) können zusätzliche Datenschutzhinweise den jeweiligen FAQ bzw. der Rubrik „Fragen und Antworten“ sowie den Erläuterungen oder Bedingungen zum jeweiligen Service/Angebot entnommen werden. Ergänzend gelten die Datenschutzbedingungen von externen Diensten (z.B. Add This) oder sozialen Netzwerken (z.B. facebook, Google+, Pinterest), die Sie ggf. während eines Besuches bei „sebastiandegen.de“ zusätzlich nutzen können.
2. Erhebung und Verwendung von Daten ohne Registrierung
Sie können diese Internetseiten besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Wenn Sie auf unsere Webseiten zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (z. B. Internetprotokolladresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (z.B. aufgerufene Inhalte) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt, damit Sie die entsprechenden Inhalte wahrnehmen können. Diese Daten werden von uns nur ohne konkreten Bezug zu Personen (z.B. durch Anonymisierung der IP-Adresse) gespeichert und verwendet, um technische oder statistische Informationen für die Störungsbeseitigung oder Verbesserung der Website zu erhalten, oder zu Recherche- und Analysezwecken.
3. Einwilligung in die Verwendung von personenbezogenen Daten
Damit wir Ihnen unsere Leistungen anbieten können, brauchen wir verschiedene Daten: Bei einer etwaigen Registrierung erheben wir Stammdaten (Mitgliedsname, Vor- und Nachname, Adressdaten, E-Mail-Adresse, ). Über einen Mitgliedsnamen können Sie unsere Internetplattform nach außen, also Dritten gegenüber, unter einem Pseudonym nutzen. Wenn Sie sich entscheiden, eine Online-Bestellung aufzugeben, erheben wir auch Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift sowie Ihre Bankverbindung und andere Zahlungsinformationen. Zu den einzelnen Angeboten auf werden die jeweiligen Nutzungs- und Transaktionsdaten erhoben. Darüber hinaus haben registrierte Mitglieder die Möglichkeit, freiwillig optionale Daten anzugeben (z.B. Shop-Beschreibung, Profilbeschreibung „Über mich“, persönliche Interessen oder Vorlieben, Fotos (z.B. Profilbild), Geburtsdatum und andere biographische Daten, Einstellungen für Benachrichtigungen oder Newsletter, empfohlene oder gemerkte Produkte, Nachrichten, Gästebuch- oder Blogeinträge, Beiträge im Forum, Bewertungen, Kommentare, Antworten auf Umfragen etc.). Bitte beachten Sie, dass die Daten, die Sie zusätzlich in Ihrem Profil unter „Über mich“ angeben, auch für andere Mitglieder und Besucher sichtbar werden. Sie können zum Beispiel auch einen RSS-Feed einbinden oder einen Facebook-Feed anzeigen lassen. Diese freiwilligen Angaben können Sie jederzeit ändern oder entfernen. Alle Angaben, die Sie machen, um Waren oder Leistungen zu bewerben, sind selbstverständlich für andere Mitglieder und Besucher der Seite sichtbar.Wir verwenden personenbezogene Daten (Stammdaten, Nutzungs- und Transaktionsdaten, optionale Daten) um Ihnen und anderen Mitgliedern eine Plattform für Produkte, Dienstleistungen und eine Community zum Austausch und zur Inspiration zur Verfügung zu stellen. Daher verwenden wir personen-bezogenen Daten unter anderem
-
zur Erbringung und Personalisierung der von genutzten Services, z.B. damit Sie Verträge abschließen können
-
um Zahlungen zu ermöglichen (z.B. mit PayPal), um Gebühren berechnen oder einziehen zu können, zur Bestellung
-
um zu wissen, wer Sie und andere Mitglieder sind
-
zur Einlösung von Gutscheinen, zur Nutzung des Bewertungssystem, – zur Beantwortung von Anfragen oder um Sie über bestimmte Ereignisse zu benachrichtigen
-
damit Sie im User-Center einen Überblick über Ihr Profil und Ihre Aktivitäten erhalten und in Communitys oder Gruppen aktiv sein können
-
damit Sie mit anderen Mitgliedern oder Dritten (z.B. über Empfehlungen, Kommentare) kommunizieren können
-
damit andere Mitglieder Informationen (z.B. Rubrik „Über mich“) über Sie erhalten
-
damit wir illegale oder unzulässige Aktivitäten verhindern und bekämpfen können
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur für die Zwecke, für welche sie uns zur Verfügung gestellt wurde (z.B. mitgliedschaftsbezogene Mitteilungen, Versand Status-Mails, Benachrichtigung bei Ein- und Verkäufen, neuen Nachrichten oder Kommentaren). Die Einstellungen zu Benachrichtigungen und Newslettern können Sie jeweils unter „Mein Profil“ anschauen und ändern. Personenbezogene Daten geben wir nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben dem zuvor zugestimmt oder die Weitergabe ist gesetzlich erlaubt. Wir geben personenbezogene Informationen an andere Mitglieder etwa an den Vertragspartner im Rahmen eines Kaufs (z.B. Kontaktinformationen, postalische Adresse, Bezahlinformationen und -details). Derartige Daten anderer Mitglieder dürfen nur zur erforderlichen Kommunikation verwendet werden (z.B. Kaufabwicklung oder etwaige Beschwerden). Insbesondere dürfen Sie Daten anderer Mitglieder nicht für Werbezwecke nutzen, es sei denn, das betroffene Mitglied hat dem ausdrücklich zugestimmt. Mitglieder sind darüber hinaus verpflichtet, alle datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes, einzuhalten. Soweit ein Mitglied seine personenbezogenen Daten einem anderen Mitglied zur Verfügung stellt, sind wir regelmäßig nicht in der Lage, den weiteren Schutz dieser Daten zu gewährleisten. Bitte überzeugen Sie sich daher zuvor selbst, ob das andere Mitglied vertrauenswürdig ist und ob es die Daten wirklich benötigt, bevor Sie personenbezogenen Daten mitteilen. Daten können von uns an von uns beauftragte und beaufsichtigte Auftragnehmer weiter gegeben werden, die technische Services erbringen (z.B. Hosting, Wartung) oder uns anderweitig unterstützen (z.B. Inkasso, Kundenservice). Dabei halten wir natürlich auch alle datenschutzrechtlichen Vorgaben ein und verpflichten unsere Partner hierzu. Sie erklärern sich einverstanden, dass in diesem Zusammenhang die Daten auch an Stellen in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden können, vorausgesetzt, dass diese Stellen ein angemessenes (d.h. ein dem EU-Datenschutzrecht entsprechendes) Schutzniveau gewährleisten und Ihre sonstigen schutzwürdigen Interessen der Übermittlung nicht entgegenstehen.
Es ist verpflichtend, personenbezogene Daten und/oder Nutzungsdaten an Ermittlungs- Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden weiterzugeben, wenn und soweit dieses erforderlich ist zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und zur Verfolgung von Straftaten nach den gesetzlichen Bestimmungen. Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen dürfen wir eine Bonitätsauskunft (z. B. in Deutschland bei der SCHUFA Holding AG in Wiesbaden) über Sie einholen und/oder persönliche Daten über ein Kreditkartenunternehmen verifizieren lassen. Ebenfalls behalten wir uns vor, Sie um eine Bankauskunft oder Garantie oder um die Hinterlegung von Kreditkartendaten sowie Sicherheitsleistungen per Kreditkarte zu bitten, bevor Sie hochpreisige Waren/Dienstleistungen erwerben. Alle schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
4. Cookies ohne Bezug zu Online-Werbung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, legen wir Informationen in Form eines „Cookies“ auf Ihrem Computer ab, der bei Deinem nächsten Besuch automatisch wieder erkannt wird. Ein Cookie ist eine kurze Textinformation, die als Hypertext-Transfer-Protocol-Header übertragen wird. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder per Scripting (etwa JavaScript) erzeugt. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Passwort zu speichern, damit es nicht jedes Mal neu eingegeben werden musst. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wieder erkennen, dann stellen Sie bitte Ihren Internetbrowser so ein, dass er Cookies von Deinem Computer löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Es kann dann allerdings sein, dass Sie dann nicht sämtliche Funktionen voll umfänglich nutzen können.
Wir setzen gegebenenfalls folgende Cookies ohne Bezug zu Online-Werbung ein:
-
Session Cookies (beispielsweise für „eingeloggt bleiben“)
-
Vanity Cookies (speichern, welche Inhalte ein Nutzer zu sehen bekommt, wenn ein Funktionstest
durchgeführt wird) -
Language Cookies (speichern die Spracheinstellungen des benutzen Browsers)
5. Facebook
Wir nutzen für unsere Plattform Dienste des US-amerikanischen Internetnetzwerkes facebook. Zum einen haben wir den facebook „Like-Button“ (Gefällt-mir-Link, ein so genannter Plug-in) installiert. Das heißt, wir haben den „Like-Button“ mit einem von facebook zur Verfügung gestellten Programmcode in unsere Website implementiert. Bereits beim Seitenaufruf werden Daten an facebook gesendet, unabhängig davon, ob der Nutzer auf den Button geklickt hat oder nicht. Klickt der Nutzer den „Like-Button“, so erhält facebook darüber hinaus die Information, dass der Nutzer einen bestimmten Inhalt gut findet. Ist der Nutzer gleichzeitig bei facebook eingeloggt, kann er identifiziert werden (zum Beispiel für Werbung über facebook). Facebook hält sich aktuell in seiner eigenen Datenschutzerklärung bedeckt, welche Daten genau gesammelt und gespeichert werden. Wir empfehlen daher, von einer Benutzung des „Like-Buttons“ abzusehen, wenn Sie sich unsicher sind. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihre facebook-Zugangsdaten ebenso gut schützen wie das Passwort zu „your-letter.de“ . Wir erhalten das Passwort, das Du für Ihren facebook-Log-in benutzt, nicht, da es verschlüsselt wird. Wenn Sie facebook-Mitglied sind, aber nicht möchtent, dass facebook über den Internetauftritt von Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei facebook gespeicherten Daten verknüpft, solltest Sie sich vor einem Besuch von www.your-letter.de bei facebook ausloggen.
6. Sonstige Plug-Ins und externe Dienste
Diese Webseiten können auch weitere so genannte Plug-ins enthalten. Der jeweilige Plug-in liegt in der Verantwortung seines jeweiligen Anbieters (z.B. Twitter, Google, Mister Wong, Add This). Genau wie beim facebook Plug-in haben wir daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die der jeweilige Anbieter mit Hilfe dieses Plug-ins erhebt oder wie er sie verwendet. Falls Sie noch nicht Kunde des Anbieters eines Plug-in oder des mittels Plug-In verknüpften externen Dienstes sind bzw. dort (noch) nicht einer Datenerhebung und -verwendung zugestimmt haben, empfehlen wir, derartige Plug-ins nicht zu benutzen bzw. anzuklicken. Wenn Sie dagegen schon Nutzer der mittels Plug-In verknüpften Dienste sind , so informieren Sie sich bitte direkt bei dem jeweiligen Anbieter über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie über die ggf. stattfindende Verarbeitung dieser Daten außerhalb der EU.
7. Google Analytics
„the-cuties.de“ arbeitet mit „Google Analytics“: Bei Google Analytics handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet so genannte. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in installieren: Der aktuelle Link lautet: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
8. Einwilligung in die Nutzung der Daten für Zwecke der eigenen Werbung oder der eigenen Marktforschung
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch für Zwecke der eigenen Werbung oder der eigenen Marktforschung, vor allem aber zur bedarfsgerechten Gestaltung der von uns angebotenen Waren und Dienstleistungen erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Wir können diese Daten auch mit den Daten anderer Mitglieder in anonymisierter Form erheben, zusammenfassen und verwenden, um unsere Leistungen, Seiten und Werbeanzeigen zu verbessern.
9. Einwilligung in den Erhalt des Newsletter
Soweit Sie dem Empfang von Newslettern gesondert zustimmen(zum Beispiel durch Aktivierung der entsprechenden Checkbox bei der Registrierung, erklären Sie sich damit einverstanden, unseren Newsletter mit von uns ausgesuchten Inhalten unter der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse zu empfangen. Dieser Newsletter kann regelmäßig oder unregelmäßig erscheinen und neben speziellen Informationen auch Werbung für uns oder von Dritten erhalten. Den Newsletter können Sie jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.
10. Einwilligung in die Nutzung von Produktfeeds
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Verkaufsinformationen (z.B. Username, Daten und Bilder zu angebotenen Produkten) an Dritte (z.B. Affiliate Netzwerke, Affiliate Partner, Plattformen) weiter geben, damit Ihre Angebote dort beworben und potentiellen Interessenten vorgestellt werden können.
11. Einwilligung in gezielte Werbeeinblendungen und die Verwendung von Tracking Cookies zu Werbezwecken
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir gezielte Werbung auf unserer Website einblenden oder einen Tracking bzw. Partner Cookie setzen bzw. setzen lassen, der die Anzeige gezielter Werbung in Ihrem Browser bewirkt , zum Beispiel bezogen auf die Altersgruppe, den Wohnort oder auf Produkte, die Sie angeschaut, empfohlen, ge- oder verkauft haben (sog. Retargeting). Wir stellen dem Werbenden jedoch nicht Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung, wenn Sie eine solche Werbung sehen, IP-Adressen werden entsprechend gekürzt.
12. Einwilligung in die Verwendung von Google AdSense
Sie erklären sich mit der Nutzung von Google AdSense einverstanden. Bei AdSense handelt es sich um einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google. Google AdSense verwendet Cookies, also Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse des Mitglieds) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browsersoftware verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei Google findest Sie hier: http://www.google.com/intl/en/privacy/ads/
13. Offenlegung, Auskunft, Löschung und Sperrung von Daten
Ihre Daten und Einstellungen können Sie unter „Administration“, dort unter „Mein Profil“, einsehen, bearbeiten und ggf. löschen. Vor – und Nachnamen können Sie Du über unseren Kundendienst ändern lassen. „Your-Letter“ erteilt außerdem unentgeltlich Auskunft über die zu einer anfragenden Person gespeicherten Daten, auf Wunsch elektronisch oder schriftlich. Vor Erteilung einer Auskunft können wir auf der Übermittlung von Unterlagen bestehen, welche die Identität der anfragenden Person belegen. Die Sperrung und Löschung von Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
14. Schutz Ihrer Daten, Sicherheit
Wir verwenden bald möglichst übliche Standard-Sicherheitsverfahren, einschließlich Verschlüsselung, Passwörter und physische Sicherung, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugte Zugriffe und Offenlegung zu schützen und belästigende Kommunikation (Spam) zu verhindern. Die Informationen zu Ihrem Profil werden auf einem gesicherten Server und durch eine Firewall geschützt gespeichert. Wenn Sie sensible Daten eingeben (wie z. B. eine Kreditkartennummer oder Passwort in dafür vorgesehenen Feldern), verschlüsseln wir sodann diese Informationen mit Hilfe der Socket Layer-Technologie (SSL). Leider ist beim Provider United-Domains derzeit die SSL- Verschlüsselung noch nicht möglich.
15. Widerruf der Einwilligung, Widerspruch gegenüber der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung
Soweit die Verwendung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, kann diese derzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dies kann durch E-Mail an sebastiandegen@web.de erfolgen. Der Widerruf der Einwilligung kann dazu führen, dass Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzungsverhältnis beendet wird. Wir behalten uns vor, datenschutzrechtliche Vorgänge jederzeit auch auf eine gesetzliche Grundlage zu stützen. Wir weisen auf die Möglichkeit hin, der Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit widersprechen zu können – am einfachsten durch eine E-Mail an info@the-cuties.de.
16. Änderung
Im Zuge der technischen Weiterentwicklung werden wir auch unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Änderungen werden wir auf dieser Seite rechtzeitig einarbeiten und soweit erforderlich Ihre erneute Einwilligung einholen. Unabhängig davon sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzhinweise zu informieren.
Stand: Juli 2018
© all rights reserved by Sebastian Degen